März 2025
09.04.2025 - Osterblitzen
Beim traditionellen Osterblitzen traten dieses Jahr 14 Personen an.Wie jedes Jahr hatte Ferdi Preise besorgt, außerdem stiftete Bernd wieder Schokoladeneier - ein Ei pro halbem erspieltem Punkt.
Nach Kontrolle durch den Spielleiter wurde das Endergebnis noch in zwei Punkten korrigiert, so dass sich eine leicht andere Reihenfolge ergibt als am Spieltag verkündet:
Platz 1 geht an Kai, einen Gast aus Münster. Platz 2 belegt Michael, Platz 3 geht an Andreas. Geteilte 4. sind Bernd und Ferdi. Platz 6 an Carsten, Platz 7 an Hamed. Geteilte 8. sind Mark und David, der von der Schach-AG zu uns gefunden hatte. Platz 10 geht an Marlon, Platz 11 an Ludwig, Platz 12 an Jan, Platz 13 an Neuzugang Frank und Platz 14 an Kalli.
04.04.2025 - Nacht der Bibliotheken mit dem Schachklub Werne 72
Werne. Vertrackte Rätsel, Gamer-Runden am Spiele-Tisch, Schwarz gegen Weiß am Schachbrett und (Vor-)Lesen bei Kerzenschein – in der langen „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April 2025 verwandelt sich die Stadtbücherei Werne in einen Hotspot für Wissensdurstige mit Entdecker-Gen, Escape-Room-Superhirne, Leseratten und Spiele-Profis.
Schach spielen in der Stadtbücherei: Der Schachklub Werne 72 macht es möglich. Mehrere Schachbretter und Figuren sowie ein Groß-Schachspiel laden ein zum Ausprobieren und Spielen. Tipps und Tricks zur Verbesserung der eigenen Strategie verraten Mitglieder des Vereins. Uhrzeit: 17 Uhr bis 22 Uhr. Für Jugendliche und Erwachsene.
Werne Plus Online - Nacht der Bibliotheken
Foto: Gaby Brüggemann
02.04.2025 - Vereinsmeisterschaft
In der VM gewannen Ferdi gegen Thomas, Kalli gegen Mark, Almut gegen Jan und Moritz gegen Ludwig.Hamed und Marlon trennten sich Remis.
In einem Nachholspiel zur Schnellschachmeisterschaft gewann Fokke mit 2:0 gegen Carsten.